direkt zum Seiteninhalt

Persönlich & kostenfrei beraten lassen

Sie haben Fragen oder wünschen Unterstützung? Rufen Sie uns einfach zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unser freundliches Team von Haushaltshilfe24 ist für Sie da - unverbindlich, kostenlos und ganz persönlich.

Kontaktbild
Vanessa Mayer Ihre Ansprechpartnerin

Pflegekassen Liste 2025 – Aktuelle Leistungen und Kassen im Überblick


Autor Vanessa MaierVanessa Maier      zuletzt aktualisiert 12.06.2025

jeder wünscht sich ein langes, gesundes Leben, in dem man selbstständig bleiben kann. Aber was, wenn das nicht mehr geht und man plötzlich Hilfe im Alltag braucht? In Deutschland sind das keine Seltenheit: Fast 5 Millionen Menschen sind auf Pflege angewiesen.

Zum Glück gibt es die Pflege­ver­si­che­rung. Sie ist dafür da, Menschen zu unterstützen, die im Alltag nicht mehr alles alleine schaffen.

Sie fragen sich vielleicht: Wer steckt eigentlich hinter der Pflege­ver­si­che­rung? Welche Pflegekasse ist für mich zuständig? Und vor allem: Welche Leistungen kann ich erwarten? Wir erklären es Ihnen ganz einfach


Das Wichtigste in Kürze

  • Die Pflegekassen sind bei den Krankenkassen angesiedelt
  • Hier können Sie Leistungen der Pflege­ver­si­che­rung beantragen
  • Verschiedene Leistungen können miteinander kombiniert werden
  • Für Hilfsmittel muss ein Antrag bei der Pflegekasse gestellt werden

Was ist eine Pflegekasse?

Schon heute brauchen viele Menschen in Deutschland Pflege. Aber es wird noch mehr werden: Bis zum Jahr 2040 wird es voraussichtlich 21,5 Millionen Menschen in Deutschland geben, die 67 Jahre oder älter sind. Das ist eine ganze Menge!

Um sicherzustellen, dass all diese Menschen auch in Zukunft die Pflege bekommen, die sie brauchen, und um das Ganze bezahlen zu können, wurde 1995 die Pflege­ver­si­che­rung ins Leben gerufen. Sie ist wie eine wichtige Säule in unserem System der sozialen Absicherung.

Die sogenannten Pflegekassen sind die Organisationen hinter der Pflege­ver­si­che­rung. Sie sammeln die Beiträge ein und sorgen dafür, dass die Leistungen auch bei den Menschen ankommen, die sie brauchen. Außerdem sind sie oft die erste Anlaufstelle für Angehörige, wenn es darum geht, Unterstützung bei der Pflege zu beantragen.

 

Pflege­ver­si­che­rung nach Per­sonengruppen

Egal, ob man gesetzlich oder privat versichert ist: In Deutschland muss jeder eine Pflege­ver­si­che­rung haben. Sie ist quasi immer an die Kranken­ver­si­che­rung gekoppelt. Wo Ihre Kranken­ver­si­che­rung ist, da ist auch Ihre Pflege­ver­si­che­rung 

 

Gesetzlich Krankenversicherte

 Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, sind Sie automatisch auch in der Pflege­ver­si­che­rung dabei. Sie müssen also keinen extra Antrag stellen. Das ist praktisch!

Sollten Sie aber zum Beispiel ins Ausland ziehen und dadurch nicht mehr automatisch pflegeversichert sein, können Sie die soziale Pflege­ver­si­che­rung auf Antrag bei Ihrer Pflegekasse weiterführen.

Familienversicherte 

Wenn Sie über die Familienversicherung mitversichert sind (zum Beispiel als Kind oder Ehepartner*in, dessen oder deren regelmäßiges Monatseinkommen 2025 nicht über 556 € liegt), dann zahlen Sie keine eigenen Beiträge zur Pflege­ver­si­che­rung. Das ist ein großer Vorteil!

Freiwillig Versicherte

Auch wenn Sie freiwillig gesetzlich krankenversichert sind, müssen Sie eine Pflege­ver­si­che­rung haben, genau wie alle anderen gesetzlich Versicherten. Diese Pflege­ver­si­che­rung ist dann bei einer Pflegekasse angesiedelt.

Es gibt aber eine Ausnahme: Sie können sich von dieser Pflicht befreien lassen, wenn Sie Ihre Pflege­ver­si­che­rung stattdessen bei einem privaten Anbieter abschließen.

Privat Krankenversicherte

Wer sich privat krankenversichert, braucht auch eine private Pflege­ver­si­che­rung (PPV). Die Leistungen sind im Großen und Ganzen ähnlich wie bei der gesetzlichen Pflege­ver­si­che­rung. Der Hauptunterschied ist, dass Sie bei der privaten Pflege­ver­si­che­rung – ähnlich wie bei der privaten Kranken­ver­si­che­rung – nicht direkt Sachleistungen bekommen, sondern die Kosten erstattet werden.

Sonstige Versicherte

Auch wer weder privat noch gesetzlich krankenversichert ist, muss trotzdem eine Pflege­ver­si­che­rung haben. Das betrifft zum Beispiel Per­sonen, die aufgrund des Bundesversorgungsgesetzes Anspruch auf Heilbehandlungen oder Krankenpflege haben.


Adresse & Kontakt ausgewählter Pflegekassen

Öffentliche Pflegekassen in Deutschland

Pflegekasse Bundeland Adresse E-Mail
AOK NordWest Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen  Kopenhagener Straße 1
44269 Dortmund
Kontaktformular
Bertelsmann BKK  Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Thüringen  Carl-Miele-Str. 214
33311 Gütersloh
service@bertelsmann-bkk.de
BKK exklusiv Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein Zum Blauen See 7
31275 Lehrte
info@bkkexklusiv.de
BKK Freudenberg  Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen  Höhnerweg 2 – 4
69469 Weinheim
bkk@bkk-freudenberg.de
BKK Linde Bundesweit Konrad-Adenauer-
Ring 33
65187 Wiesbaden
info@bkk-linde.de
bkk melitta hmr  Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein Marienstr. 122
32425 Minden
info@bkk-melitta.de
AOK Niedersachsen Niedersachsen  Hildesheimer Straße 273
30519 Hannover
AOK.Service@nds.aok.de
Audi BKK Bundesweit  Ferdinand-Braun-
Straße 6
85053 Ingolstadt
info@audibkk.de
BAHN-BKK Bundesweit  Franklinstraße 54
60486 Frankfurt am Main
service@bahn-bkk.de

 


Pflegekasse Bundeland Adresse E-Mail
BARMER Bundesweit   Axel-Springer-Straße 44 10969 Berlin service@barmer.de
BIG direkt gesund Bundesweit  Rheinische Straße 1
44137 Dortmund
Kontaktformular
BKK Diakonie  Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein  Königsweg 8
33617 Bielefeld
info@bkk-diakonie.de
BKK Euregio Hamburg, Nordrhein-Westfalen Boos-Fremery-Str. 66
52525 Heinsberg
info@bkk-euregio.de
BKK firmus Bundesweit Gottlieb-Daimler-Str. 11
28237 Bremen
impressum@bkk-firmus.de
DAK-Gesundheit Bundesweit Nagelsweg 27 - 31
20097 Hamburg
 service@dak.de
HEK - Hanseatische
Krankenkasse 
 Bundesweit  Herforder Straße 23
33602 Bielefeld 
info@heimat-krankenkasse.de 
 hkk  Bundesweit   Martinistraße 26
28195 Bremen
info@hkk.de 
IKK classic   Bundesweit  Tannenstraße 4 b
01099 Dresden 
 info@ikk-classic.de