Weil sie den Alltag erheblich erleichtert und mehr Freizeit schafft. Außerdem können Pflegebedürftige Zuschüsse nutzen und so die Kosten reduzieren.
Sie haben Fragen oder wünschen Unterstützung? Rufen Sie uns einfach zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unser freundliches Team von Haushaltshilfe24 ist für Sie da - unverbindlich, kostenlos und ganz persönlich.
Suche Putzhilfe für Privathaushalt – So finden Sie die passende Unterstützung
Viele Menschen geben bei Google den Satz „Suche Putzhilfe für Privathaushalt“ ein, weil sie Entlastung im Alltag suchen. Eine Putzhilfe kann dabei helfen, das Zuhause sauber und ordentlich zu halten, wenn Beruf, Familie oder gesundheitliche Einschränkungen den Haushalt erschweren. Egal ob regelmäßig oder nur gelegentlich – die richtige Putzhilfe sorgt für mehr Lebensqualität und freie Zeit. Dabei gibt es verschiedene Wege, eine zuverlässige Unterstützung zu finden: über private Beauftragung, professionelle Dienstleister oder mit finanzieller Hilfe über Pflege- oder Krankenkassen. |
|
Weil sie den Alltag erheblich erleichtert und mehr Freizeit schafft. Außerdem können Pflegebedürftige Zuschüsse nutzen und so die Kosten reduzieren.
Typisch sind Reinigung, Wäschepflege, Staubsaugen, Küche und Bad sauber halten sowie Einkäufe. Bei Bedarf kann auch Unterstützung beim Kochen oder bei kleinen Alltagsaufgaben erfolgen.
Finanzierung / Kosten |
Betrag / Stundensatz |
Hinweise |
---|---|---|
Privat bezahlt |
15–40 € pro Stunde |
Je nach Region, Erfahrung und Aufgaben |
Entlastungsbetrag (PG 1–5) |
125 €/Monat |
Für anerkannte haushaltsnahe Dienstleistungen nutzbar |
Pflegegeld (ab PG 2) |
Ab 332 €/Monat |
Kann frei für Unterstützung eingesetzt werden |
Steuerliche Absetzbarkeit |
Bis zu 20 % |
Für haushaltsnahe Dienstleistungen möglich |
Die Suche nach einer geeigneten Putzhilfe für den Privathaushalt hängt stark davon ab, welche Anforderungen Sie haben. Soll die Hilfe regelmäßig einmal pro Woche kommen oder nur bei Bedarf, z. B. nach Krankheit oder vor besonderen Anlässen?
Die Kosten liegen in der Regel zwischen 15 und 40 Euro pro Stunde, abhängig von Region und Qualifikation. Wer eine Putzhilfe legal beschäftigt, profitiert von Versicherungsschutz und steuerlicher Absetzbarkeit. Bei Pflegebedürftigkeit können außerdem Pflegegeld oder der Entlastungsbetrag genutzt werden, um die Kosten zu reduzieren. So ist es möglich, sich auch mit kleinerem Budget Unterstützung zu leisten.
Beantragung der Hilfe
Bereitstellung der Hilfe
Abrechnung
fest angestellt
zuverlässig
unfall- & haftpflichtversichert
geschult
Reinigung des Hauses
einkaufen
kochen
waschen & bügeln
und noch vieles mehr :)
Vorteile
|
Nachteile
|
✅ Flexible Einsatzplanung (einmalig oder regelmäßig) |
❌ Private Bezahlung oft notwendig |
✅ Mehr Freizeit und weniger Stress im Alltag | ❌ Schwarze Arbeit ohne Versicherung riskant |
✅ Kombination mit staatlichen Zuschüssen möglich | ❌ Qualitätsunterschiede bei privaten Angeboten |
✅ Persönliche Auswahl der Putzhilfe |
"💡Wenn Sie nach „Suche Putzhilfe für Privathaushalt“ recherchieren, prüfen Sie auch Zuschüsse! Mit Pflegegrad 1–5 stehen Ihnen 125 € monatlich Entlastungsbetrag zur Verfügung, die Sie für eine Putzhilfe nutzen können.“
Tanja Weischenberg - Teamleitung -
Frau Wagner (70) hat Pflegegrad 2 und sucht eine Putzhilfe für ihren Privathaushalt. Über den Entlastungsbetrag von 125 € im Monat lässt sie regelmäßig ihre Wohnung reinigen. Die Differenz zahlt sie privat – so erhält sie eine verlässliche Unterstützung, ohne ihr Budget zu sehr zu belasten.
In Nordrhein-Westfalen für Sie daHaushaltshilfe 24 ist für Sie im Einsatz!
Direkte Abrechnung über die Krankenkasse, Pflegekasse oder Unfallversicherung.
Sie müssen sich um nichts kümmern. Wir senden unsere Rechnung direkt an Ihre Krankenkasse. Somit brauchen Sie nicht in Vorkasse treten oder die Rechnung an Ihre Krankenkasse weiterleiten. |
|
|
Wir beraten Sie kostenlos Wir ermitteln in einem kurzen Gespräch die Rahmenbedingungen und erörtern mit Ihnen Ihre Möglichkeiten, damit Sie kostenfreie Unterstützung im Alltag bekommen können.
|
Ja, bis zu 20 % der Kosten für haushaltsnahe Dienstleistungen können steuerlich geltend gemacht werden.
Ja, haushaltsnahe Dienstleistungen können bis zu 20 % von der Steuer abgesetzt werden.
Mit Pflegegrad 1–5 können Sie den Entlastungsbetrag für eine Putzhilfe einsetzen. Ab Pflegegrad 2 zusätzlich Pflegegeld.
Ja, ob privat vermittelt oder über einen Dienstleister – Sie entscheiden, wer in Ihren Haushalt kommt.
Wer nach „Suche Putzhilfe für Privathaushalt“ sucht, hat viele Möglichkeiten: von privater Beauftragung bis hin zu Unterstützung über Pflegeleistungen. Wichtig ist, die Kosten im Blick zu behalten und alle Zuschüsse wie den Entlastungsbetrag oder steuerliche Vorteile zu nutzen. So erhalten Sie regelmäßige Unterstützung im Haushalt – zuverlässig, bezahlbar und individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.